Systemisches Coaching

„Alles Leben steht unter dem Paradox, dass, wenn es beim Alten bleiben soll, es nicht beim Alten bleiben darf.

Felix von Baader 

Systemisches Coaching bei beruflichen Fragestellungen

Sie müssen eine berufliche Entscheidung treffen? Sie schaffen es nicht mehr, Berufliches und Privates zu trennen? Sie sind von Strukturveränderungen betroffen? Sie wollen sich beruflich verändern?

Systemisches Coaching baut auf den Konzepten systemtheoretischer Wissenschaft auf und betrachtet die Zusammenhänge in einer Gruppe sowie die zwischenmenschlichen Beziehungen im jeweiligen Arbeitsumfeld. Wie bei der Systemischen Supervision wird beim Coaching die Ebene der Organisation, der Rolle, der Funktion, der Person und der individuellen Persönlichkeit berücksichtigt. Durch den Blick auf von außen auf Ihre Rolle und Funktion im beruflichen Umfeld tritt Klärung ein.

Systemisches Coaching für Eltern oder Pflege-und Adoptiveltern

Sie fühlen sich als Eltern überfordert und verunsichert? Ihr Familienalltag ist geprägt von Machtkämpfen und Streit? Sie sind sich als Eltern in der Erziehung nicht einig? Ihr Kind möchte alles bestimmen?

Wir betrachten gemeinsam das ganze „System Familie“, klären Rollen und Aufgaben und definieren Grenzen.